In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur präsent zu sein – man muss auffallen, begeistern und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen. Genau hier setzt eine professionelle 360 Grad Tour durch eine Bar an. In diesem Beitrag zeigen wir am Beispiel einer Bar in Düsseldorf, wie Gastronomen und ihre Gäste gleichermaßen von dieser innovativen Technologie profitieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Bar im digitalen Rampenlicht
Die Atmosphäre einer Bar entscheidet über den ersten Eindruck. Doch wie bringt man dieses Ambiente zu Menschen, die die Bar noch nie betreten haben? Mit einer virtuellen 3D-Tour. Dank modernster Kameratechnik und hochwertiger Nachbearbeitung können potenzielle Gäste den Gastraum digital erkunden – ganz bequem von zu Hause oder unterwegs.
Das virtuelle Erlebnis gibt den Besuchern ein realitätsnahes Gefühl für Raum, Licht, Ausstattung und Stimmung. Das Ergebnis: Höhere Bindung, gezieltere Auswahl und mehr Besucher vor Ort.
Vorteile für Gastronomen
Eine 360 Grad Tour ist weit mehr als nur ein nettes Gimmick. Sie bringt klare wirtschaftliche Vorteile:
1. Mehr Sichtbarkeit in der digitalen Welt
Durch die Einbindung der Tour auf Google Maps, in der eigenen Website sowie auf Social Media wie Facebook erhöht sich die Reichweite enorm. Lokale Suchanfragen nach Bars in Düsseldorf führen schneller zum eigenen Betrieb.
2. Bessere Google-Platzierung
360 Grad Inhalte sorgen für mehr Interaktionen und eine längere Verweildauer, was sich positiv auf das Google-Ranking auswirkt.
3. 24/7 geöffnet – zumindest digital
Die Bar kann jederzeit besichtigt werden. Ob nach Feierabend oder am Wochenende – das Erlebnis ist stets verfügbar.
4. Höhere Buchungsrate und Gästezahlen
Wer die Location bereits online gesehen hat, kommt mit klaren Erwartungen. Das erhöht die Chance, dass aus Online-Besuchern reale Gäste werden.
5. Wettbewerbsvorteil in einem umkämpften Markt
In einer Stadt wie Düsseldorf, die eine Vielzahl an Bars und Gastronomiekonzepten bietet, ist Differenzierung entscheidend. Eine 360 Grad Tour hebt das eigene Angebot von der Masse ab.
Vorteile für die Kunden
Auch die Gäste profitieren enorm von virtuellen Rundgängen. Die wichtigsten Nutzen im Überblick:
1. Realistische Einschätzung vor dem Besuch
Wie sieht es innen aus? Ist es eher loungig oder rustikal? Die Gäste sehen alles im Voraus und treffen fundierte Entscheidungen.
2. Transparenz schafft Vertrauen
Keine Überraschungen vor Ort. Wer vorab sehen kann, was ihn erwartet, fühlt sich wohler.
3. Planungsmöglichkeiten für Events
Geburtstagsfeier, Date oder After-Work-Treffen? Kunden können vorab prüfen, ob die Location passt.
4. Leichter Zugang über mehrere Plattformen
Egal ob über Google Maps, Facebook oder direkt über die Webseite der Bar – die Tour ist überall erreichbar.
5. Emotionaler Eindruck durch Interaktion
Der virtuelle Besuch lässt Räume wirken. Farben, Licht und Einrichtung sprechen direkt an und fördern die Vorfreude.
Technische Umsetzung durch PORT360
Als erfahrener Dienstleister für virtuelle Rundgänge bietet PORT360 individuelle Lösungen für Gastronomen an. Mit professionellem Kamera-Equipment, Drohnenaufnahmen (auf Wunsch) und Matterport-3D-Technologie entsteht ein digitales Erlebnis auf höchstem Niveau.
Zusätzliche Features:
Integration interaktiver Infopunkte (z. B. für Speisekarten, Eventinfos)
Erstellung von Grundrissen
Einbindung in Google Street View
Hosting der Tour auf Wunsch
Durch die direkte Verknüpfung mit den wichtigsten Plattformen entsteht eine durchgängige digitale Präsenz, die begeistert.
Ein Blick in die Zukunft
Digitale 360 Grad Touren sind nicht nur ein aktueller Trend, sondern ein zukunftsfähiges Instrument zur Kundengewinnung und -bindung. In einer Zeit, in der immer mehr Entscheidungen online vorbereitet werden, sind visuelle Inhalte der Schlüssel zur Überzeugung.
Wer heute investiert, profitiert morgen: mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Gäste.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was kostet eine 360 Grad Tour für meine Bar?
Die Kosten variieren je nach Größe, Umfang und gewünschten Zusatzfunktionen. PORT360 erstellt individuelle Angebote.
2. Wie lange dauert die Erstellung?
In der Regel ist die Tour innerhalb weniger Tage produziert und einsatzbereit.
3. Muss ich Technik bereitstellen?
Nein, PORT360 bringt alle benötigten Geräte und Software mit.
4. Wo kann ich die Tour einbinden?
Auf Google Maps, Facebook, der eigenen Website oder auch auf einigen Reservierungsportalen.
5. Muss ich die Tour selber in meinem Google Business Account einspielen?
Nein, wir übernehmen die Einbettung der 360 Grad Fotos und normalen Fotos zu Ihrem Google Eintrag.
PORT360
Michael Ruland
Gewerbefotograf
Marketing-Dienstleistungen
0173-6611732
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung